Die Sponsoring-Einnahmen werden verwendet, um die notwendigen Ausgaben zur Realisierung des Laufs abzudecken. Das umfasst Aufwendungen für die Erstellung der Homepage, Bewerbung des Laufs, Preise für die Gewinner und sonstige Aufwendungen, die durch den Lauf entstehen. Sofern die Einnahmen aus dem Sponsoring die o.g. Ausgaben übersteigen, wird der Restbetrag der RETTERSHIRT-Aktion zu Verfügung gestellt.
Nein, wir arbeiten ehrenamtlich. Auf der Homepage www.wjn-run.de erfolgt nur eine Anmeldung, um die Ergebnisse auswerten zu können. Zu einer erfolgreichen Anmeldung gehört auch der Kauf eines RETTER-Laufshirts. Der Kauf erfolgt direkt im Shop von RETTERSHIRT.DE.
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind mehr als 10.000 Unternehmer und Führungskräfte. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 220 Mitgliedskreisen vor Ort präsent.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf – will aber auch darüber hinaus etwas bewegen. Mit rund 150 Mitgliedern zählen die Wirtschaftsjunioren Nürnberg zu den größten Kreisen im Landesverband Bayern und verstehen sich als aktive Förderer der Metropolregion Nürnberg.
Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI). Mehr Informationen und Kontaktdaten unter: www.wj-nuernberg.de
Eure Teilnahme am Lauf erfolgt auf eigenes Risiko. Bei Unfällen, Schäden aller Art, die durch die Teilnahme am Lauf entstanden sind, oder gesundheitliche Risiken übernehmen wir keine Haftung.
Ihr stoppt Eure Zeit mit Eurer Lauf-Uhr oder Lauf-App selbst und teilt sie uns in der Laufwoche, spätestens bis zum 12.07.2020 um 18:00 Uhr mit. Schickt dazu bitte von der E-Mail-Adresse, mit der Ihr Euch für den Lauf angemeldet habt, folgende Sachen an ergebnis@wjn-run.de:
Ehrlichkeit ist dabei Ehrensache: dass Ihr die Strecke selbst lauft und die Zeit korrekt stoppt, sollte für uns RETTER klar sein.
Um die Produktionskosten durch eine möglichst hohe Auflage gering zu halten, werden die Laufshirts circa eine Woche vor der Laufwoche verschickt. So wird der Erlös für die RETTERSHIRT-Aktion größer.
Die Anmeldung zum Lauf ist bis zum 10.07.2020 (18:00 Uhr) möglich.
Bitte beachtet, dass wir bei einer Anmeldung nach dem 18.06.2020 (16:00 Uhr) nicht garantieren können, dass Ihr das Laufshirt rechtzeitig zur Laufwoche erhaltet.
Die Bezahlung erfolgt durch den Kauf einen RETTERSHIRTS im Onlineshop von Intersport Eisert. Wir, die Wirtschaftsjunioren Nürnberg, erhalten also keinen Anteil an den Einnahmen. Diese kommen der Aktion RETTERSHIRT zu Gute.
Die Teilnahme kostet pro Person 29 €. Es macht dabei keinen Unterschied, ob Du 5 km, 10 km oder den Halbmarathon läufst.
In einem ersten Schritt meldet Ihr Euch über das Online-Formular auf dieser Homepage an. In der Bestätigungsmail findet Ihr den Link zum Shop, wo Ihr das Laufshirt kaufen könnt. Mit dem Kauf des Shirts ist die Teilnahme am Lauf bezahlt.
Ja. Die Organisatoren, die Wirtschaftsjunioren Nürnberg, erhalten nichts von den Anmeldegebühren. Dadurch dass die Anmeldung durch den Kauf des Laufshirts im Shop von RETTERSHIRT.DE erfolgt, fließt der komplette Betrag dem Projekt zu.
Durch den Kauf eines Retter-Shirts unterstützt Ihr unkompliziert und direkt Menschen, die aufgrund der Corona-Krise in wirtschaftliche Not geraten sind. Ihr setzt ein starkes Zeichen und helft – Eurem Land, Eurer Region, Eurem Nachbarn. Der gesamte Betrag von 29,00 Euro (inkl. Versand), den das Retter-Shirt beziehungsweise das Laufshirt kostet, fließt als Hilfe in die Region. Ebendiese Botschaft transportiert Ihr beim Tragen Ihres Shirts.
Die ersten Drei aus allen Wertungen erhalten als Preis ein Geschenkpaket mit Leckereien und Spezialitäten aus Nürnberg und der Region im Wert von jeweils 100 € (1. Platz), 75 € (2. Platz) und 50 € (3. Platz).
Gebt uns bitte kurz Zeit, dass wir alle Zeiten und Fotos prüfen können. Die Gewinner*innen werden dann im Laufe des Tages nach dem Lauf auf dieser Homepage und in der zugehörigen Facebook-Veranstaltung bekannt gegeben.
Ihr stoppt Eure Zeit mit Eurer Lauf-Uhr oder Lauf-App selbst und teilt sie uns in der Laufwoche, spätestens bis zum 12.07.2020 um 18:00 Uhr mit. Schickt dazu bitte von der E-Mail-Adresse, mit der Ihr Euch für den Lauf angemeldet habt, folgende Sachen an ergebnis@wjn-run.de:
Ehrlichkeit ist dabei Ehrensache: dass Ihr die Strecke selbst lauft und die Zeit korrekt stoppt, sollte für uns RETTER klar sein.
Ihr könnt Euren Lauf auf Eurer Lieblingsstrecke absolvieren.
Ihr könnt Euren Lauf zwischen dem 04.07.2020 und 12.07.2020 (18:00 Uhr) absolvieren, um in die Wertung zu kommen. Ansonsten dürft Ihr immer mit Freude Euer RETTERSHIRT beim Laufen tragen.
Es gibt bei den 5km, 10km und Halbmarathon jeweils eine Frauen- und Männerwertung.
Zusätzlich gibt es für die 5 km und 10 km noch jeweils eine Mixed-Wertung für Nordic Walking.
Ihr könnt im Rahmen des 1. WJN-Runs zwischen drei Distanzen wählen: 5km, 10km und Halbmarathon. Für die 5km und 10km gibt es noch die Option Nordic Walking.
Eure Gesundheit geht vor! Nehmt also auch bitte nur teil, wenn Ihr Euch gesund fühlt. Haltet Euch außerdem bitte an die aktuellen Bestimmungen Eures Bundeslandes zum Covid-19 Virus und haltet den entsprechenden Abstand ein.
Ja, Gesundheit geht vor! Fühlt Ihr Euch beim Lauf nicht gut, habt Fieber oder andere Erkältungen, nehmt bitte nicht am Lauf teil! Trage das RETTERSHIRT und lauft, wenn Ihr wieder fit seid.
Für die Teilnahme am 5km- und 10km-Lauf kann jeder ab 16 Jahren und beim Halbmarathon jeder ab 18 Jahren teilnehmen. Außerdem musst Du gesund sein.
Durch den Corona-Virus ist es nicht möglich, einen Lauf zu organisieren, an dem viele Teilnehmer Schulter an Schulter laufen können. Durch die Teilnahme am virtuellen WJN-Run lauft Ihr die gewählte Distanz zuhause auf Eurer Lieblingsstrecke und meldet uns Eure Zeit.